Suchen und Bergen
Ausbildung > Specialty Kurse

Suchen und Bergen
Als
Sporttaucher werden wir sicher keine bisher unentdeckten Schätze finden oder
gar heben. Was beim Tauchen z.B. immer wieder mal vorkommt, dass jemand eine
Maske oder eine Flosse verliert, wenn er ins Wasser springt. Taucher werden
auch oft gebeten bei der Bergung von Gegenständen zu helfen, die über Bord
gegangen sind. Schmuck, Uhren, Kameras, aber auch mal größere Sachen wie
Außernbordmotoren oder Kanus können sinken.
Eine Suche und/oder
Bergung durchzuführen bedarf sorgfältiger Vorbereitung und Planung, sowie auch
einiger zusätzlicher Ausrüstungsgegenstände.
In der Theorie
sprechen wir darüber, worauf geachtet werden muss, welche Suchmuster unter welchen
Umständen angewendet werden können, welche (zusätzliche) Ausrüstung notwendig
ist und wie diese zu bedienen ist. Ohne ein wenig Physik kommen wir leider
nicht aus und ein paar Seemannsknoten werden wir auch üben. In der Praxis
werden die verschiedenen Suchmuster im Wasser getaucht, sowie die Hebung von
Gegenständen (simuliert mit einem Bleigürtel) geübt.
Da wir uns mit
diesem Kurs immer noch im Sporttauchbereich bewegen, werden nur Techniken
behandelt, die bei freiem Zugang zur Oberfläche angewendet werden. Das Bergen
von Gegenständen aus Höhlen oder Wracks oder geschlossenen Eisdecken fällt
nicht mehr in den Sporttauchbereich und wird in Spezialkursen im Bereich des
technischen Tauchens angeboten.
Eine
sinnvolle Kombination mit diesem Kurs ist unser Specialty "Navigation". Diese beiden
Kurse können wir euch auf Wunsch auch als Kombipaket (Bundle) anbieten. Sprecht
uns einfach darauf an.
Voraussetzungen zur Teilnahme an diesem Kurs:
OWD Brevet, Gültiges Tauchtauglichkeitsattest