Mares SCR Horizon
Shop > Tec-Equipment



Das Taucherlebnis - vom Sporttaucher bis zum Deko-Taucher

MARES HORIZON SCR (Halbgeschlossener Rebreather)
- Längere Tauchzeit (3-8 Mal länger als bei Sporttauchgängen)
- Natürlich zum Tauchen (natürliches Atmen und einfacher Trim)
- Weniger Luftblasen (lautlos Tauchen)
- Einfache Logistik (leicht, reisefreundlich, keine speziellen Flaschen nötig)
- Einfache Vorbereitung (Plug and Dive, einfache Handhabung)
- Ausfallsicher (dreifache Elektronik, Batterie-Redundanz, kontinuierliche sichere Gasversorgung (NITROX) im Falle einer Elektronikunterbrechung, intelligenter Sensor und Gasvalidierung)
- Auch für fortgeschrittene Taucher (Dekompressionstauchgänge, Dual Gas, System zur intelligenten Kalk Überwachung)
Neugierig geworden? Dann sprecht uns an.
Wir sind das Mares Horizon Zentrum Mainfranken

ABMESSUNGEN UND GEWICHT
- Höhe: 54 cm
- Breite: 40 cm
- Tiefe: 22 cm
- Gewicht der Einheit: 12 kg (ohne Atemreglerset)
- Gesamtgewicht der Nullzeit-Version: 13,4 kg
- Gesamtgewicht der Deko-Version: 14,8 kg
EIGENSCHAFTEN
- Zwei (2) Atemkalkkanister mit je 1 kg CO2-absorbierendem Material, das vom Benutzer nachgefüllt werden kann
- Zwei (2) integrierte Tariergewichtstaschen mit je 2,5 kg Gewichtskapazität
- Vollkommen einstellbares Gurtsystem, von XS bis XXL
- Sicherheits-Mundband am Mundstück
- 2 Sauerstoffsensoren
- Konstanter, dem Taucher gelieferter Sauerstoffanteil, während des Tauchens verstellbar
- Fällt bei einer Störung automatisch in eine Nitrox-Atmung zurück
- Verbleibende Atemkalkzeit vom Computer kontrolliert
- Keine Werkzeuge erforderlich für die Vorbereitung, Verwendung und Reinigung
ANWENDUNGSGRENZEN
- Maximal empfohlene Tiefe mit einem Stufentank als Gaszufuhr, ohne Dekompression: 30 m
- Maximal empfohlene Tiefe mit zwei Stufentanks als Gaszufuhr: 40 m
- ppO2 während der Verwendung: minimum 0,22 bar, maximum 1,60 bar
- Wassertemperatur: minimum 4°C, maximum 34°C
- Zulässiges Nitroxgemisch: minimum 30 %, maximum 99 %
- Genehmigter Atemkalk: Sofnolime 797
- Die Nutzungsdauer des Atemkalks hängt von der Temperatur und dem stoffwechselbedingten Sauerstoffverbrauch ab: Vom Tauchcomputer berechnet (d. h. bei 15°C oder höher mit mittlerem/hohem Sauerstoffverbrauch beträgt die Dauer > 3 Std.)
MAXIMALE ARBEITSLEISTUNG
- 75 AMV bei 40 m, CO2 Produktion von 3 l/min für 5 min
ELEKTRONIK
- Drei Sets redundante Elektronikeinheiten mit je einem unabhängigen Batteriesystem
- Alle Batteriesysteme können von einem einzelnen Punkt geladen werden
- 2.8-Zoll-Vollfarben-Display mit hohem Kontrast
- Vom Benutzer anpassbarer Gradient Factor Dekompressionsalgorithmus
- HUD mit klarer GUT- / STÖRUNGSANZEIGE